Einrichtung einer Hundezuchtfarm
Einrichtung einer Hundezuchtfarm
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Italienisch Text übersetzt in Deutsch
Original Italienisch Text übersetzt in Deutsch
Beschreibung
Casa Toscano züchten: Ein Projekt der Leidenschaft und Innovation
Ich bin Fabio Toscano, Hundetrainer und Inhaber des Projekts "Allevamento di Casa Toscano". Meine Vision ist es, über die traditionelle Zucht hinauszugehen und neue italienische Hunderassen zu schaffen, die die besten Eigenschaften in Bezug auf Temperament, Gesundheit und Schönheit verkörpern.
Mein Ehrgeiz: Neue italienische Exzellenz zum Leben erwecken
Mein Ziel ist es nicht nur, Hunde zu züchten, sondern die Zukunft der italienischen Kynophilie zu gestalten. Durch sorgfältige genetische Selektion und ein gezieltes Zuchtprogramm möchte ich zwei neue Rassen ins Leben rufen:
Italienischer Wolfshund: Ein stolzer und intelligenter Hund mit einem angeborenen Schutzinstinkt und einer Vielseitigkeit, die ihn für verschiedene Zwecke geeignet macht. Definition der Selektionsziele
- Körperliche Merkmale: Wolfsähnliches Aussehen, mit einer robusten und beweglichen Muskulatur.
- Mittelgroße Größe, geeignet für verschiedene Aktivitäten.
- Wetterfestes Fell.
- Verhaltensmerkmale: Ausgeglichenes Temperament mit starkem Beschützerinstinkt.
- Hohe Intelligenz und Lernfähigkeit.
- Fügsamkeit und Loyalität gegenüber dem Besitzer.
- Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen und Situationen.
- Gesundheit und Langlebigkeit: Abwesenheit von erblich bedingten Krankheiten.
- Gute körperliche Konstitution und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
- Langlebigkeit.
2. Auswahl der Gründerreproduzenten:
- Tschechoslowakischer Wolfshund: Beitrag von Wolfseigenschaften und ausgeglichenem Temperament.
- Bewertung der Gesundheit und des Stammbaums.
- Dobermann: Beitrag von Intelligenz, Trainierbarkeit und Schutzinstinkt.
- Screening auf Hüft- und Ellbogendysplasie, dilatative Kardiomyopathie und andere genetische Krankheiten.
- Rhodesian Ridgeback: Beitrag zu Robustheit, Ausdauer und ausgeglichenem Temperament.
- Screening auf Hüft- und Ellbogendysplasie, Dermoid Sinus und andere genetische Erkrankungen.
- Genetische Tests: Durchführung umfassender Gentests bei Zuchttieren zur Ermittlung von Erbkrankheiten.
- Nutzung der Testergebnisse, um krankheitsanfällige Hunde von der Zucht auszuschließen.
3. Verpaarungs- und Welpenauswahlprogramm:
- Gezielte Verpaarungen:Wählen Sie die Zuchttiere auf der Grundlage der gewünschten Eigenschaften und der genetischen Kompatibilität aus.
- Überwachen Sie die Würfe sorgfältig und zeichnen Sie alle relevanten Informationen auf.
- Beurteilung der Welpen:Beurteilen Sie die Welpen von Geburt an, um diejenigen zu identifizieren, die die gewünschten Merkmale aufweisen.
- Führen Sie Temperament- und Trainingseignungstests durch.
- Führen Sie regelmäßige tierärztliche Untersuchungen durch, um die Gesundheit der Welpen zu überwachen.
- Auswahl der Welpenfür die Zucht:Wählen Sie nur die Welpen mit den besten körperlichen, verhaltensmäßigen und gesundheitlichen Eigenschaften für die Zucht aus.
- Ausschluss von Welpen mit genetischen oder verhaltensbedingten Defekten von der Zucht.
4. Kontinuierliche Überwachung und Bewertung:
- Datenaufzeichnung:Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über alle Hunde, Würfe und Bewertungsergebnisse.
- Bewertung derErgebnisse:Bewerten Sie die Ergebnisse des Zuchtprogramms und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.
- Überwachung der Gesundheit und des Temperaments der Hunde im Laufe der Zeit.
- Zusammenarbeit mitExperten:Arbeiten Sie mit Tierärzten, Genetikern und anderen Experten auf dem Gebiet zusammen, um den Erfolg des Zuchtprogramms sicherzustellen.
Entscheidende Aspekte:
- Inzucht : Vermeiden Sie übermäßige Inzucht, um die Anhäufung von Erbkrankheiten zu verhindern.
- Genetische Variabilität: Erhaltung einer ausreichenden genetischen Variabilität, um die Gesundheit und Lebensfähigkeit der Rasse zu gewährleisten.
- Zuchtethik: Einhaltung der Tierschutzbestimmungen und verantwortungsvolle Zuchtpraktiken.
- Die Schaffung einer neuen Rasse ist ein langfristiges Projekt, das Geduld, Hingabe und einen tiefen Respekt für Hunde erfordert.
Mein Engagement: Ein Werk der Forschung und Hingabe
Dieses Projekt erfordert ständiges Engagement und ein tiefes Wissen über die Hundegenetik. Ich werde eng mit Tierärzten, Genetikern und anderen Experten auf diesem Gebiet zusammenarbeiten, um die Gesundheit und die gewünschten Eigenschaften der neuen Rassen zu gewährleisten.
Ihr Beitrag: Eine fundamentale Hilfe für einen italienischen Traum
Um diese ehrgeizige Vision zu verwirklichen, brauche ich Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, wird ein entscheidender Schritt sein für
- den Erwerb der für die Zucht erforderlichen Grundstücke und Einrichtungen.
- Auswahl der besten Exemplare für die Zucht.
- Sicherstellung einer hochwertigen tierärztlichen Versorgung und Ernährung.
- Entwicklung von Ausbildungs- und Sozialisierungsprogrammen.
- Förderung neuer Rassen durch Veranstaltungen und Ausstellungen.
Eine Zukunft mit vier Beinen: Gemeinsam können wir Geschichte schreiben
Begleiten Sie mich bei diesem Abenteuer, werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Leidenschaft für Hunde und den Willen teilt, ein neues Kapitel der italienischen Kynophilie aufzuschlagen. Gemeinsam können wir dem Italienischen Wolfshund neues Leben einhauchen.

Es gibt noch keine Beschreibung.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.