Rechtliche Unterstützung für M., Wanderarbeiterin
Rechtliche Unterstützung für M., Wanderarbeiterin
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Rumänisch Text übersetzt in Deutsch
Original Rumänisch Text übersetzt in Deutsch
Beschreibung
RO:
M.*, ein Wanderarbeiter, der Lebensmittel ausliefert, wurde kürzlich Opfer schwerer physischer und psychischer Gewalt. Er wurde seiner Freiheit beraubt und über mehrere Stunden hinweg wiederholt misshandelt. Infolge dieser Misshandlungen hat sich sein Gesundheitszustand verschlechtert, und er benötigt nun Unterstützung, um tatsächlich Zugang zur Justiz zu erhalten.
Er braucht einen Anwalt, um eine Strafanzeige zu stellen und den Fall vor Gericht zu bringen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 700 €: 600 € für den Erstantrag und 100 € für jede weitere Rate.
Haftungsausschluss:
Um nach Europa zu gelangen, muss ein Wanderarbeitnehmer oft Tausende von Euro leihen und manchmal mit seinem eigenen Haus bürgen. Das Visumverfahren ist langwierig, demütigend und voller Unsicherheiten. Nach ihrer Ankunft kennen viele ihre Rechte nicht, sind von Arbeitgebern abhängig, die ihren Papierkram erledigen oder auch nicht, leben in überfüllten Räumen, arbeiten unbezahlt und haben oft nicht den Mut oder die Möglichkeit, sich über Missstände zu beschweren.
Statt echter Unterstützung werden sie mit Bürokratie, Verzögerungen, fehlenden Übersetzungen, unvollständigen Informationen und unmöglichen Fristen konfrontiert. Viele bleiben in der Illegalität, nicht weil sie selbst schuld sind, sondern weil das System keine wirklichen Lösungen bietet.
Sie brauchen Unterstützung, um weiterzukommen und ihre Peiniger zur Rechenschaft zu ziehen.
*Der vollständige Name des Opfers wird nicht veröffentlicht, um seine Identität zu schützen. Eine Aktion unter der Leitung des Legal Resource Centre.
DE:
M.*, ein Migrant, der als Essenslieferant arbeitete, wurde kürzlich Opfer schwerer körperlicher und psychischer Misshandlungen. Er wurde unrechtmäßig festgehalten, geschlagen und gedemütigt. Infolgedessen hat sich sein Gesundheitszustand erheblich verschlechtert, so dass er nun Unterstützung bei der Suche nach Gerechtigkeit benötigt.
Um Strafanzeige zu erstatten und rechtliche Schritte einzuleiten, muss er 700 Euro aufbringen, um die ersten Anwaltskosten zu decken: 600 Euro für die erste Klage und 100 Euro für jeden weiteren Termin.
Haftungsausschluss:
Wanderarbeitnehmer kommen oft nach Europa, nachdem sie Tausende von Euro geliehen haben, manchmal mit dem Haus ihrer Familie als Sicherheit. Das Visumverfahren ist langwierig, verwirrend und oft entwürdigend. Sobald sie hier sind, finden sich viele ohne ordnungsgemäße Papiere wieder und sind der Gnade der Arbeitgeber ausgeliefert, die sie vielleicht legal registrieren, vielleicht aber auch nicht.
Sie leben in überfüllten Räumen, arbeiten lange unbezahlte Stunden und wissen nicht, wohin sie sich wenden sollen, wenn sie misshandelt werden. Sie sind in einem System voller Verzögerungen, fehlender Informationen, nicht übersetzter Dokumente und unmöglicher Fristen gefangen. Viele geraten nicht freiwillig in die Illegalität, sondern als Kollateralschaden eines Systems, das sie nicht schützt.
Diese Person braucht Unterstützung, um ihre Angreifer zur Rechenschaft zu ziehen.
*Der vollständige Name des Opfers wird nicht veröffentlicht, um seine Identität zu schützen. Eine Initiative im Auftrag des Centre for Legal Resources.

Es gibt noch keine Beschreibung.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.