id: 5x72wz

Bringen Sie Akila zurück zu seiner Familie

Bringen Sie Akila zurück zu seiner Familie

Wofür werden sie heute spenden sammeln?

Fundraiser erstellen
*Betrag ausgedrückt in Euro auf der Grundlage des gewichteten Durchschnittskurses der Spenden in allen Währungen. Weitere Informationen finden Sie auch unter zrzutka.pl

Original Rumänisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen rumänisch

Original Rumänisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen rumänisch

Beschreibung

Nach unten scrollen für Englisch


Es ist über zwei Wochen her, dass Akila gestorben ist , und seine Familie schläft kaum. Ihr größter Wunsch ist es jetzt, Akilas Leiche nach Hause zu bringen und ihn zu beerdigen.


Am Morgen des 30. Juni ereignete sich die Tragödie in einem Club in Bukarest.


Akila war einer von 10.000 Sri Lankern, die 2023 mit einem Arbeitsvisum nach Rumänien kamen. Er war damals 27 Jahre alt und brachte einen reichen Erfahrungsschatz mit, da er als Koch in srilankischen Hotels gearbeitet hatte, sowie akademische Qualifikationen, die seine Fähigkeiten belegen.


Seine Lebensgefährtin beschreibt ihn als einen Mann, der sich nicht scheute, für seine Mitmenschen einzutreten und sich für sie einzusetzen, vor allem dann, wenn sie es nicht konnten oder sich nicht trauten. Ein mutiger und selbstbewusster Mann, der seinen Freunden half, der eine echte Stütze für seine Eltern und Geschwister war und der seine Arbeit mit Leidenschaft verrichtete. Sie waren neun Jahre lang zusammen, und in dieser Zeit, so sagt sie, "hat er sich mit großer Liebe um mich gekümmert. In seiner Freizeit sah er sich gerne Filme an".


Der Tod von Akila ist nun schon über zwei Wochen her, und seine Familie schläft kaum. Ihr größter Wunsch ist es nun, Akilas Leiche nach Hause zu bringen und ihn zu beerdigen.


Aber die Kosten für die Überführung übersteigen ihre Möglichkeiten. Andererseits hat Akila, wie die meisten Nicht-Europäer, die mit einem Arbeitsvisum nach Rumänien ziehen, einen hohen, hoch verzinsten Kredit aufgenommen, um ihre Reise und ihren Umzug zu finanzieren. Als sie abreiste, zahlte sie den Kredit immer noch zurück.


Daher starten wir diese Spendenaktion, um die Kosten für die Überführung zu übernehmen und Akilas Familie in Sri Lanka dabei zu helfen, ihren Sohn/Bruder/Partner nach Hause zu holen (≈ 4000 €). Neben der Überführung des Leichnams wollen wir auch die Mittel aufbringen, die benötigt werden, um die Familie bei der Rückzahlung des ausstehenden Bankkredits (≈ 2500 €) zu unterstützen, für den Akila das Haus gesichert hatte. Wir weisen darauf hin, dass dies in Sri Lanka, wo das Durchschnittsgehalt bei ca. 1300 Lei liegt, ein erheblicher Kostenfaktor ist.


**********************

Asiatische Arbeitskräfte sind eine immer zahlreichere und schwächere Gruppe in der rumänischen Gesellschaft. Obwohl die rumänische Regierung jedes Jahr großzügige neue Quoten für ausländische Arbeitskräfte ankündigt, hat sie noch keine Eingliederungsstrategie für die Zehntausende von Menschen, die ins Land kommen, umgesetzt. Staatliche Einrichtungen organisieren keine kostenlosen Rumänischkurse, führen keine Kulturvermittlungsprogramme durch, bieten keine Informationen über Rechte, Pflichten, Gesetze oder die lokale Kultur an und leisten keinen Rechtsbeistand in den vielen Fällen, in denen sie Opfer von Missbrauch durch Arbeitgeber und andere werden.

Und doch sind viele von ihnen die Menschen, die unser Essen in unseren Lieblingsrestaurants zubereiten, es für die Supermarktregale verpacken und die Städte für künftige Generationen bauen.

Bei dieser Kampagne geht es nicht nur um Akila, sondern um all diejenigen, die auf der Suche nach einem besseren Leben nach Rumänien kommen und unsichtbare Härten ertragen müssen. Zeigen wir ihnen, dass wir sie sehen und dass wir uns um sie kümmern.



DE:


Spendenkampagne für Akilas Heimkehr

Es ist nun über zwei Wochen her, dass Akila gestorben ist, und seine Familie schläft kaum noch. Ihr größter Wunsch ist es nun, Akilas Leichnam nach Sri Lanka zurückzubringen und ihm ein angemessenes Begräbnis zu geben.

Am Morgen des 30. Juni ereignete sich in einem Nachtclub in Bukarest eine Tragödie.


Akila war einer von 10.000 Sri Lankern, die 2023 mit einem Arbeitsvisum nach Rumänien kamen. Er war damals 27 Jahre alt und verfügte über wertvolle Erfahrungen als Chefkoch in Hotels in seiner Heimat sowie über gute akademische Qualifikationen.


Seine Partnerin beschreibt ihn als mutigen und selbstbewussten Mann, der sich für seine Mitmenschen einsetzte und für sie sprach, vor allem, wenn sie es nicht konnten. Sie waren neun Jahre lang zusammen, in denen er sich mit viel Liebe um mich gekümmert hat", sagt sie. In seiner Freizeit schaute er gerne Filme".


Es ist nun über zwei Wochen her, dass Akila verstorben ist, und seine Familie schläft kaum noch. Ihr größter Wunsch ist es nun, Akilas Leiche nach Sri Lanka zurückzubringen und ihm ein angemessenes Begräbnis zu ermöglichen.


Leider übersteigen die Kosten für die Überführung ihre Möglichkeiten. Wie viele Nicht-Europäer, die zum Arbeiten nach Rumänien ziehen, hat Akila einen hohen Kredit mit hohen Zinsen aufgenommen, um seine Reise und sein neues Leben zu finanzieren. Als er starb, war er immer noch mit der Rückzahlung dieses Kredits beschäftigt.

Wir starten diese Spendenaktion, um die Überführungskosten zu decken und Akilas Familie in Sri Lanka dabei zu unterstützen, ihren Sohn/Bruder/Partner nach Hause zu holen (≈ 4000 EUR). Neben der Überführung seines Leichnams wollen wir auch Mittel für die Rückzahlung des verbleibenden Bankkredits (≈ 2500 EUR) sammeln, für den Akila mit dem Haus der Familie bürgte. Dies ist eine große Belastung in Sri Lanka, wo der durchschnittliche Monatslohn bei etwa 1300 Lei liegt.


**********************

Asiatische Arbeitnehmer stellen eine zunehmend große und gefährdete Gruppe in der rumänischen Gesellschaft dar. Obwohl die rumänische Regierung jedes Jahr großzügige neue Quoten für ausländische Arbeitskräfte ankündigt, hat sie noch keine Eingliederungsstrategie für die Zehntausende von Menschen, die ins Land kommen, umgesetzt. Staatliche Einrichtungen organisieren keine kostenlosen Rumänischkurse, führen keine kulturellen Vermittlungsprogramme durch, informieren nicht über Rechte, Pflichten, Gesetze oder die lokale Kultur und bieten auch keinen Rechtsbeistand in den vielen Fällen, in denen diese Arbeitnehmer Opfer von Missbrauch durch den Arbeitgeber werden.

Doch viele von ihnen sind die Menschen, die in unseren Lieblingsrestaurants unser Essen zubereiten, es für die Supermarktregale verpacken und die Städte für künftige Generationen bauen.

Bei dieser Kampagne geht es nicht nur um Akila, sondern um all diejenigen, die auf der Suche nach einem besseren Leben nach Rumänien kommen und unsichtbare Härten ertragen müssen. Zeigen wir ihnen, dass wir sie sehen und dass wir uns um sie kümmern.


Es gibt noch keine Beschreibung.

Es gibt noch keine Beschreibung.

Download apps
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!

Kommentare 2

 
2500 Zeichen
  •  
    Anonymer Benutzer

    I am deeply sorry for the loss of the family and the way romanian press treated the case!
    I hope the romanian community will support the case and this will bring some solance for the family.

    versteckt
  •  
    Anonymer Benutzer

    Sumă strânsă de Mavro_jr în cadrul unui stream caritabil pe Twitch. ❤️

    476,12 €