Teilnahme am jährlichen Design for Change Summit in Dubai
Teilnahme am jährlichen Design for Change Summit in Dubai
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Beschreibung
Die Grundschule "Zdravko Gložanski" in Becej, Serbien, war schon immer unter den Ersten, die Innovationen eingeführt haben. Wir sind seit 7 Jahren an zwei großen Projekten beteiligt. Das eine ist "Gemeinsam zur High School - Unterstützung von Kindern aus sozial schwachen Gruppen beim Übergang zur High School". Im Rahmen dieses Projekts unterstützen wir Schüler aus gefährdeten Gruppen in ihrer allgemeinen Entwicklung und insbesondere bei der Fortsetzung ihrer Ausbildung durch Empowerment. Das zweite Projekt ist "Quality Education for All" (EU/CoE), in dessen Rahmen wir durch die Förderung einer demokratischen Kultur im formalen Bildungssystem (Abbau von Vorurteilen und diskriminierenden Ansätzen gegenüber gefährdeten Gruppen, Verringerung von Gewalt) eine Steigerung der Bildungsqualität durch die Anwendung von Antidiskriminierungsansätzen erreicht haben, die auf den Standards und Praktiken des Europarats basieren.
Gemeinsam mit den Kindern führten wir eine Reihe von Aktivitäten durch: Arbeit an Interkulturalität, Gleichberechtigung der Geschlechter, Verhinderung von Diskriminierung durch reguläre Klassen, durch Klassen des Abteilungsleiters, Zusammenlegung von Abteilungen, Markierung wichtiger Daten auf der Ebene der gesamten Schule, Rap-Sektion, Debattierclub, Theaterforum, TEDx-ähnliche Reden zum Thema Kinderrechte, eTwinning, Anerkennung und Entwicklung des Talents von Kindern aus gefährdeten Gruppen durch Sport, horizontaler Unterricht unter Lehrern, aber auch gemeinsame Schulungen und Workshops von Lehrern, Schülern und Eltern, oft von Kindern ausgebildete Erwachsene.
Wir wurden zu Schulmentoren im Bereich des Übergangs und der Unterstützung für Kinder aus gefährdeten Gruppen und auch zu Schulmentoren im Bereich der Kompetenzen für demokratische Kultur.
Im Jahr 2021 gründete ein Team von Schülern nach einer Schulung über die Prävention von Diskriminierung und einer Untersuchung über das Vorhandensein von Diskriminierung in unserem Umfeld zusammen mit mir - der Schulpsychologin Margarita Borcsok - TiPiDi (Team für die Prävention von Diskriminierung) und wir nahmen an der Herausforderung Design for Change 2022 teil. In der "Feel"-Phase wählten wir genau das Thema Diskriminierung und setzten viele Aktivitäten zur Prävention von Diskriminierung um: Peer-Support-Trainings/Workshops, Vertrauenskisten, auf Vorschlag der SchülerInnen war das fächerübergreifende Thema in der 8. Klasse Diskriminierung, ein schulübergreifendes Treffen mit einer Debatte über die Unterstützung von SchülerInnen aus sensiblen Gruppen, die oft Diskriminierung ausgesetzt sind, markierte wichtige Termine mit der Beteiligung der gesamten Schule, erhielt eine Schulung zur Mediation, nahm an Workshops zur Gleichstellung der Geschlechter teil, Peer-Support-Gruppen beim Lernen wurden für SchülerInnen aus sensiblen Gruppen eingerichtet, die Rap-Gruppe schuf einen Song über die Prävention von Diskriminierung, sie organisierten die Lebendige Bibliothek...
Das Schulprojekt "We are All Equal Under the Sun" vertrat Serbien auf der globalen Konferenz "Be the Change" in Malaysia im Jahr 2022, wo die Schüler Jana Peslac und Dusan Gajinov mit mir am Gipfel teilnahmen. Die Schüler der Schule leiteten auch die DFC-Feier in Belgrad, an der sechs Länder auf Englisch teilnahmen, und Dusan war während des gesamten Jahres 2023 Mitglied des Student Council Global (2024 blieb er Mentor). Wir waren auch Teil der Be the Change 2023-Feier in Indien und nahmen an der Journey of Change im Dezember 2023 teil.
Von all den Aktivitäten und dem ehrenamtlichen Engagement der Schüler stechen das Forumtheater, die Lebendige Bibliothek und der Paralympische Tag besonders hervor. All diese Aktivitäten zielen auf die Akzeptanz von Vielfalt, die Verhinderung von Gewalt und Diskriminierung und den Aufbau von Resilienz ab.
Das Forumtheater arbeitet in serbischer und ungarischer Sprache, und sie sind zu jungen Botschaftern des Friedens geworden. Durch Peer-Training werden sie auch zu jungen Initiatoren des Wandels. Was die Schule so besonders macht, ist dieses gebildete, engagierte und verantwortungsbewusste Team begeisterter Schüler, die mit einem Höchstmaß an Beteiligung gemeinsam mit mir Veränderungen in ihrem Umfeld bewirken.
Wir sind eine der wenigen Schulen, die kontinuierlich an diesen Bildungsthemen planen und konsequent arbeiten und haben ein entwickeltes Arbeitsmodell, das anderen Institutionen im Umfeld durch Studienbesuche und darüber hinaus dienen kann, wie man gemeinsam mit Kindern eine schönere Welt schaffen kann, mit einer entwickelten Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen und dem zivilen Sektor sowohl lokal, national als auch darüber hinaus.
Die Möglichkeit, am jährlichen Gipfel in Dubai im Oktober dieses Jahres teilzunehmen, würde uns sehr viel bedeuten, weil wir unser Team, unsere Schule, Becej und Serbien in der Welt repräsentieren könnten, aber auch mit Kindern und Jugendlichen aus 70 Ländern, die Teil der Design for Change-Bewegung sind (der Gründer ist Kiran Bir Sethi aus Indien), in Kontakt treten könnten, neue Ideen aus dem Kinderprojekt auf der ganzen Welt bekommen und wir könnten das neue Wissen danach in Serbien verbreiten.
Es gibt noch keine Beschreibung.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.