Pflanzenkohle – jetzt skalierbare CO₂-Entnahme unterstützen!
Pflanzenkohle – jetzt skalierbare CO₂-Entnahme unterstützen!
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Beschreibung
Pflanzenkohle – die einzige derzeit skalierbare Methode zur CO₂-Entnahme – braucht Ihre Unterstützung!
Um Pflanzenkohle als Klimaschutzlösung bekannt zu machen, brauchen wir mehr als wissenschaftliche Studien und Fachartikel. Wir brauchen Geschichten, die Menschen bewegen und begeistern.
Genau hier setzt der Dokumentarfilm The Biochar Effect von Mathew Schmid und Leila Conners an. Er macht sichtbar, wie vielseitig und wirkungsvoll Pflanzenkohle in der Praxis eingesetzt wird – von der Bodenverbesserung über Baustoffe bis zur langfristigen CO₂-Speicherung.
Wir suchen Ihre Unterstützung: Die Dreharbeiten sind bereits abgeschlossen. Für die Postproduktion benötigt das Team von Legion 44 noch 250.000 US-Dollar, damit der Film bis Q1/2026 fertiggestellt werden kann.
Mit Ihrer Unterstützung wollen wir gemeinsam €10.000 aufbringen. Damit wird der German Biochar e.V. als Unterstützer im Film-Abspann sichtbar – ein starkes Zeichen, dass Deutschland zu skalierbaren Lösungen für die CO₂-Entnahme steht. Bei rund 250 Mitgliedern entspricht das nur €40 pro Mitglied.
Hier finden Sie den 2-minütigen Trailer: The Biochar Effect | Tree Media
Über den Film
The Biochar Effect ist kein Imagefilm, sondern eine dokumentarische Reise, die größere gesellschaftliche und kulturelle Fragen beleuchtet.
Der Film zeigt, wie problematische Reststoffe – von Reisschalen über Klärschlamm bis zu Holzresten – durch Pyrolyse in ein dauerhaft stabiles Material verwandelt werden. Dieses Material verbessert Böden, stärkt Beton, dient als Ausgangsstoff für 3D-Druck, fungiert als biologisch abbaubare Mulchfolie und speichert CO₂ über Jahrhunderte.
Die Erzählung verbindet persönliche Geschichten von Landwirten, Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen mit der größeren Frage: Wie gestalten wir einen wirklich nachhaltigen Umgang mit Kohlenstoff und Kreislaufwirtschaft?
Veröffentlichung & Distribution:
- Geplantes Erscheinungsdatum: Frühjahr 2026 (abhängig von Finanzierung)
- Distribution: analog zu Legion 44 über Tree+, internationale Festivals, TV- und Streaming-Partner
Die gleiche Produktionsfirma veröffentlichte 2024 den Film Legion 44.
Helfen Sie mit, diese wichtige Geschichte zu erzählen!

Es gibt noch keine Beschreibung.