📢 Sammlung für die Entwicklung einer kostenlosen Kommunikations-App: oc
📢 Sammlung für die Entwicklung einer kostenlosen Kommunikations-App: oc
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Tschechisch Text übersetzt in Deutsch
Original Tschechisch Text übersetzt in Deutsch
Aktualisierungen1

Fügen Sie Aktualisierungen hinzu und halten Sie Ihre Unterstützer über den Fortschritt der Kampagne auf dem Laufenden.
Dies erhöht die Glaubwürdigkeit Ihrer Spendenaktion und das Engagement der Spender.
Beschreibung
Einleitung: Warum brauchen wir eine Alternative zu WhatsApp?
Die Europäische Union bereitet eine umstrittene Verordnung vor, die als "Chat-Kontrolle" bekannt ist und unter dem Vorwand der Bekämpfung von Kinderpornografie das pauschale Durchsuchen privater Kommunikation in Apps wie WhatsApp, Signal oderTelegram erlauben würde. Dieser Vorschlag stellt jedoch einen massiven Eingriff in die Privatsphäre dar und verstößt gegen die Charta der Grundrechte und -freiheiten. Einmal umgesetzt, wird es kein Zurück mehr geben - Staaten und Unternehmen werden Zugang zu unseren Nachrichten, Fotos und Dateien erhalten.
---
Ziel der Spendenaktion: Entwicklung einer App, die auf den drei Säulen der Freiheit basiert
1. eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Kein Scannen von Nachrichteninhalten. Keine Hintertüren zu Regierungen oderDritten.
- Technologie, die es selbst für den Dienstanbieter unmöglichmacht, den Inhalt der Kommunikation zu lesen.
2. DezentralisierteArchitektur
- Keine zentralen Server, die gezwungen werden könnten, Daten zu übermitteln.
- Widerstandsfähigkeit gegen Zensur und politischen Druck.
3. Transparenz und Open Source
- Der Anwendungscode wird für unabhängigeAudits öffentlich zugänglich sein.
- Die Nutzer wissen genau, wie ihre Daten geschützt sind.
---
Warum müssen wir jetzt handeln?
- Der Vorschlag zur "Chat-Kontrolle" wird bereits von den EU-Mitgliedstaaten erörtert. Wenn er angenommen wird, werden WhatsApp und ähnliche Apps verpflichtet, eine automatische Überprüfung von Nachrichten einzuführen.
- Selbst wenn Sie heute nicht gegensolche Eingriffe sind, könnte es morgen einen Vorwand geben, um anders zu überwachen - z. B. "Bekämpfung von Desinformation" oder "Verhinderung von Steuerhinterziehung".
- Die private Kommunikation ist die Grundlage einer demokratischen Gesellschaft. Sie zu stören, bedroht die Redefreiheit und das Vertrauen in digitale Technologien.
---
Wie werden die gesammelten Mittel verwendet?
1. die Entwicklung der Basisinfrastruktur (50 % des Budgets)
- Server-Infrastruktur, Entwicklung von Verschlüsselungsprotokollen, Multiplattform-Clients (Android, iOS, Desktop).
2. Rechts- und Sicherheitsprüfungen (20 % des Budgets)
- Unabhängige Überprüfung des Codes durch Anwälte und Cybersicherheitsexperten.
3. Marketingund Zugänglichkeit (20 % des Budgets)
- Sicherstellung, dass die App für jeden kostenlos verfügbar ist, auch für Menschen in Ländern mit zensiertemInternet.
4) Reservefonds (10 % des Budgets)
- Rechtliche Verteidigung gegen möglichen Druck von Regierungen oderUnternehmen.
---
Wodurch unterscheidet sich unser Projekt von anderen?
- Keine Kompromisse bei der Privatsphäre: Wir werden uns keinem Tracking-System anschließen, selbst wenn diesgesetzlichvorgeschrieben ist.
- Unabhängigkeit von großen Technologieunternehmen: Das Projekt wird vollständig aus öffentlichen Quellen und Spenden finanziert.
- Interoperabilität.
---
Schließen Sie sich uns an!
- Unterstützen Sie uns finanziell. Zielbetrag.
- Verbreiten Sie die Nachricht: Erzählen Sie Ihren Freunden in den sozialen Medien von der Spendenaktion.
Häufig gestellte Fragen
❓ Werden die Nachrichten wirklich für Dritte unlesbarsein?
Ja, wir werden bewährte Verschlüsselungsstandards (z. B. Signal Protocol) verwenden, die es auch uns als Betreiber unmöglichmachen, darauf zuzugreifen.
❓ Was ist, wenn die EU die App blockiert?
Die App wird dezentralisiert und resistent gegen Sperrungen sein. Die Nutzer werden in der Lage sein, Nicht-EU-Server oderTor zu verwenden.
❓ Warum nicht einebestehende Lösung wie Signal verwenden?
Signal bietet zwar Verschlüsselung an, ist aber von privaten Subventionen abhängig und kann dem Druck von Regulierungsbehörden ausgesetzt sein. Unser Projekt ist gemeinschaftsbasiert und unabhängig.
Fazit
Privatsphäre ist keinLuxus, sondern ein Menschenrecht. Wenn wir nicht in einer Zeit leben wollen, in der jede Nachricht, die wir senden, durch Algorithmen und Bürokraten läuft, müssen wir jetzt handeln. Unterstützen Sie die Entwicklung einer App, die die Kontrolle über die Kommunikation wieder in die Hände der Menschen legt - und nicht in die von Regierungen oder Tech-Giganten.

Es gibt noch keine Beschreibung.