Unterstützung der Ukraine
Unterstützung der Ukraine
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Polnisch Text übersetzt in Deutsch
Original Polnisch Text übersetzt in Deutsch
Beschreibung
SOS für die Ukraine.
Der Krieg in der Ukraine dauert trotz der Bemühungen verschiedener Länder um Verhandlungen immer noch an. Er fordert viele Opfer, sowohl Kinder als auch Erwachsene, das ganze Land ist zerstört, es gibt Tote, die Infrastruktur ist zerstört, Raketen zerstören zivile Objekte ... In den zwei Jahren seit der russischen Aggression sind mindestens 10 582 Zivilisten in der Ukraine gestorben, darunter mindestens 587 Kinder. 19.875 Menschen wurden verletzt, darunter 1.298 Kinder. Den größten Schaden erlitt die Zivilbevölkerung in den ersten Monaten des Krieges (bis März 2022 wurden 4 289 Menschen getötet und weitere 3013 verwundet), wobei Bucza und Irpin zu Symbolen für die Grausamkeit des russischen Militärs gegenüber der Zivilbevölkerung wurden. In den folgenden Monaten waren die Auswirkungen des Krieges für die ukrainische Bevölkerung zwar weniger schwerwiegend, aber immer noch erheblich. Im Jahr 2023 wurden pro Monat durchschnittlich 163 Zivilisten getötet und 547 verwundet. Im Jahr 2024 (bis 15.02.2024) wurden 241 Zivilisten getötet.
Die überwiegende Mehrheit der Zivilisten wurde Opfer von Raketenangriffen (8898 Tote), aber auch von direktem Gewehrfeuer (1341 Tote) und Minenexplosionen (343 Tote). Die überwiegende Mehrheit der getöteten Zivilisten (7668) befand sich in Gebieten, die von der Ukraine kontrolliert und von Russland beschossen wurden. Die meisten Menschen wurden im Bezirk Donezk getötet (43.960). Aber auch abseits der Frontlinie wurden sehr viele Zivilisten getötet, z. B. 206 im Bezirk Charkiw, 193 in Kiew, 141 in Dnipropetrowsk, 89 in Kiew, 39 in Winnyzja, 36 in Schytomyr und 24 in Lwiw.
Durch den russischen Raketenbeschuss wurden zivile Infrastrukturen und Gebäude zerstört: Schulen (1.072 an der Zahl, davon 236 vollständig), Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen (465, davon 59 vollständig), Kraftwerke (vor allem bei dem Angriff auf das gesamte Gebiet der Ukraine am 10.10.2022) und Wohngebäude. Im Bezirk Cherson leben etwa 30 % der Bevölkerung in beschädigten und zerstörten Gebäuden. Russland hat auch Gebäude und Anlagen für die Getreidelagerung und den Getreidetransport (Silos, Häfen, Transportfahrzeuge) bombardiert. Russland hat auch ukrainische Kernkraftwerke angegriffen und wichtige Infrastrukturen zerstört, darunter einen Damm am Kachow-Stausee. Die Zerstörung des Damms führte zu Überschwemmungen, von denen fast 1 Million Menschen betroffen waren. Dabei wurden mehr als 37.000 Wohnhäuser, 37 Schulen, 11 medizinische Einrichtungen und 11.000 Hektar Wald zerstört.
Durch die Folgen der russischen Aggression gegen die Ukraine wurden rund 10 Millionen Menschen vertrieben: 3,67 Millionen sind Binnenflüchtlinge und 5,97 Millionen sind Flüchtlinge. Fast 17,5 Millionen Menschen benötigen Hilfe für ihr biologisches Überleben (Stand: 13.02.2024) und 10 Millionen, darunter 1,5 Millionen Kinder, benötigen psychologische und psychiatrische Hilfe.

Es gibt noch keine Beschreibung.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.