Unterstützung der Veröffentlichung eines bahnbrechenden Buches
Unterstützung der Veröffentlichung eines bahnbrechenden Buches
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Beschreibung
Die Welt, die nicht zufällig entstanden ist
Zwischen Form und Möglichkeit. Essays über die Struktur der Wirklichkeit
Kann die Wirklichkeit auf eine Weise beschrieben werden, die über Gleichungen hinausgeht?
Können Physik, Bewusstsein und Geometrie die gleiche Sprache sprechen?
Und wenn ja - was, wenn diese Sprache bereits existiert, aber noch niemand sie veröffentlicht hat?
Ich lade Sie ein, ein Buch mitzugestalten, das nicht die bestehenden Muster wiederholt.
Dies wird weder ein Physiklehrbuch noch eine philosophische Abhandlung sein.
Es ist eine Sammlung von Aufsätzen, die tiefgründig, interdisziplinär und dennoch schön und zugänglich sind.
Essays, die schwierigen Fragen nicht ausweichen, sondern sie genau dort platzieren, wo die Wissenschaft zögerte, weiter zu gehen.
Worum geht es in diesem Buch?
Es handelt sich um eine Sammlung von 13 Essays, die die Realität nicht als eine Ansammlung von Phänomenen, sondern als eine Struktur von Potenzialendarstellen - bereit, durch Absicht, Code und Geometrie verwirklicht zu werden.
Die Titel der Aufsätze lauten unter anderem:
- Die ontologische Genese der Unbestimmtheitsraumtheorie: Eine Karte der Realitätsebenen
- Gott als notwendiges Prinzip
- Der Code des Universums: Struktur vor Sprache?
- Der Twistor als eine Struktur der Potentialität
- Warum glauben wir, dass wir von den Bäumen heruntergekommen sind? Über die Illusion der Evolution und die wahre Umwandlung der Form
- Die Topologie der Intention: Wie das Bewusstsein die Potenzialität krümmt
- Das Leben als ein Phänomen relationaler Intentionalität
- Die Evolution der Form: Vom Baum zu Beethovens fünfter Symphonie
- Zeit als eine Illusion der Aktualisierung
- Zwischen Erfahrung und Reaktion: Der Raum für den freien Willen
- Das Bewusstsein als Organisator der kognitiven Möglichkeit
- Die Ontologie des Todes: Ein Wandel in der Form der Aktualität
- Wer ist der Mensch in der Struktur der Wirklichkeit?
- Die Welt als Spiel der Potentialität: Über die Ebenen des Seins und die Schichten der Wirklichkeit
- Technik in der Sackgasse? Warum die Computer der Zukunft eine neue Ontologie des Zusammenbruchs brauchen
- Die Grenzen des Formalismus und der ontologische Hintergrund der Mathematik: Millenniumsprobleme und der Raum der Unbestimmtheit
Jeder Aufsatz ist eine eigene Reise - aber zusammen bilden sie eine kohärente, frische und mutige Erzählung darüber, was die Welt ist und wie sie anders verstanden werden könnte.
Beschreibungen der Aufsätze finden Sie auf der Fundraiser-Seite.
Warum brauche ich Ihre Unterstützung?
Dieses Buch ist außerhalb der Welt der Universitäten, Stipendien und wissenschaftlichen Einrichtungen entstanden.
Ich habe es als unabhängiger Forschergeschrieben - aus demHerzen, aus Leidenschaft und in einem langen Prozess, der mich durch die Physik, die Neurobiologie und die Ontologie des Bewusstseins führte.
Ich arbeite im Rahmen des Roger Penrose Institute for Interdisciplinary Studies, das ich gegründet habe, um frei zu denken.
Aber dieses Buch ist kein institutioneller Bericht.
Es ist mein persönliches Projekt.
Deshalb wende ich mich an Sie - nicht als Vertreter eines Instituts, sondern als Autor, der lang gehegten Ideen eine Form geben möchte.
Die wissenschaftlichen Arbeiten, auf denen diese Aufsätze beruhen, sowie mein Forschungsprofil finden Sie hier:
https://orcid.org/0009-0003-7818-9157
Sprachliche Verfügbarkeit
Dieses Buch wird nicht nur auf Polnisch, sondern auch auf Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch erscheinen.
Es ist ein internationales Projekt - dennFragen nach der Struktur der Wirklichkeit kennen keine Grenzen.
Wofür werden die Mittel verwendet?
Kategorie Kosten (EUR)
Lektorat und Korrektorat 600
Satz und Layout 450
Umschlaggestaltung 150
Druck (300 Exemplare) 1.600
Übersetzungen 1.000
E-Book (alle Formate) 150
Werbung und Kommunikation 250
GESAMT (geschätzt) 4.200 EUR
Sie können bereits einen der Aufsätze lesen...
Bevor Sie sich entscheiden, ob Sie dieses Projekt unterstützen wollen,
lesen Sie einfach: "Das Leben als Phänomen der relationalen Intentionalität"
Dies ist einer der Texte, die in der Sammlung enthalten sind.
Wenn er Sie anspricht - vielleicht wird dieses Buch dank Ihrer Unterstützung zum Leben erweckt.
Was werden Sie als Unterstützer erhalten?
Je nach der von Ihnen gewählten Unterstützungsstufe können Sie erhalten:
- Das Buch im .mobi-Format (kompatibel mit Kindle und E-Readern)
- Ihr Name wird in der Danksagung genannt
- oder den Titel eines Ehrenunterstützers
Alle Mitwirkenden werden auf der Website des Roger Penrose Institute aufgeführt, wobei Sie die Möglichkeit haben, anonym zu bleiben.
Warum dieses Buch?
- Weil es Fragen beantwortet, die niemand stellt - oder sich vielleicht nicht zu stellen traut.
- Nicht nur über Bewusstsein, Zeit, Tod und Gesundheit.
- Sondern auch darüber, wie die Welt eigentlich entsteht und warum die Mathematik noch immer keine Antworten auf ihre schwierigsten Fragen hat.
- Im letzten Aufsatz schlage ich neue Forschungsrichtungen für die Millenniumsprobleme vor: die Riemann-Hypothese, die Navier-Stokes-Singularitäten und die Yang-Mills-Massenlücke.
Dies ist kein Buch für Eingeweihte, aber es kann eine Inspiration für diejenigen sein, die wirklich die Grundlagen der Wissenschaft verändern wollen.
🤝 Unterstützen Sie die Veröffentlichung dieses Buches
Jeder Beitrag ist mehr als nur die Finanzierung der Veröffentlichung eines Buches.
Es ist eine Beteiligung am Aufbau einer neuen Wissenschaftssprache - einer Sprache, die es wagt, über Bewusstsein, Zeit, Tod und Absicht mit der gleichen Präzision zu sprechen, die wir bei der Beschreibung von Teilchen und Feldern verwenden.
Unterstützen Sie die Veröffentlichung von "The World That Didn't Happen by Chance".
und werden Sie Teil des Wandels, den die Wissenschaft schon lange braucht.
Mit Dankbarkeit,
Katarzyna Anna Paruzel
Roger Penrose Institut für interdisziplinäre Studien

Es gibt noch keine Beschreibung.