id: h88ugu

Geschiedene Mutter kämpft seit über 2 Jahren

Geschiedene Mutter kämpft seit über 2 Jahren

Wofür werden sie heute spenden sammeln?

Fundraiser erstellen
*Betrag ausgedrückt in Euro auf der Grundlage des gewichteten Durchschnittskurses der Spenden in allen Währungen. Weitere Informationen finden Sie auch unter zrzutka.pl

Beschreibung

Einen schönen Gruß an alle hier,


meine Name ist Stefan und ich versuche einer Bekannten (Melli) von mir zu helfen. Diese ist vor einigen Jahren nach Ihrer Heirat mit der Familie und zwei Kindern nach Griechenland ausgewandert. Es stellte sich bald heraus, das ihr Mann nicht gewillt war, für die Familie zu sorgen und entsprechend im sozialen Bereich abgerutscht ist und das trinken angefangen hat. Sie hat sich dennoch fürsorglich um ihre Familie gekümmert und jede Art von Arbeit angenommen, um die Familie trotz der Schwierigkeiten über Wasser zu halten. Dafür ist sie zeitweise sogar nach Deutschland gereist um wirklich alles zu tun, um an Geld zu kommen., Selbst Jobs, die kaum eine Frau freiwillig machen würde. 


Vor 3 Jahren hat Melli sich dann durchgerungen letztendlich die Scheidung einzureichen, da der Mann sich um nichts kümmerte aber immer mehr gefordert hatte und alle Last bei Melli lagen. Der Mann ist daraufhin nach Deutschland zurückgekehrt und die Scheidung wurde erfolgreich durchgesetzt, obwohl der Mann alles versucht hat, diesen Prozess zu torpedieren, inkl. der Behauptung er wäre gar nicht der Vater des letzten Kindes. Melli musste ein Gutachten erstellen lassen, um zu beweisen dass das letzte Kind ein gemeinsames Kind ist, da sonst ihr Anspruch der Unterhaltszahlungen verfallen wäre. 


Melli war nun mit ihren beiden Kindern alleine und kämpfte darum, diesen alles Notwendige zu ermöglichen, wobei dies aus meiner Betrachtung nur rudimentäre Bedürfnisse waren, die erfüllt werden konnten. Es ging nun darum, die Unterhaltszahlungen ihres Exmannes zu erhalten. Auch hier torpedierte er diesen Prozess in allen Varianten, so dass dieses Verfahren nur mittels eines Anwalts in Deutschland durchgeführt werden konnte. Hierbei hatte Melli natürlich das Problem, dass sie als im Ausland lebende Deutsche keinerlei Prozesskostenhilfe bekommen hat und alles von dem wenigen Geld, was sie zur Verfügung hatte, bezahlen musste. Als nach eineinhalb Jahren auch dies erfolgreich zu Gunsten Melli entschieden wurde, wurde die Unterhaltungszahlung von Amtswegen vorgeschossen, da der Exmann nicht zahlungsfähig war. Das Geld wurde dem Anwalt überwiesen und von da an war der Anwalt nicht mehr erreichbar. Die Nachricht von ihm war, dass er erst einmal für knapp zwei Monate Urlaub macht. Aber auch danach war er weder telefonisch noch per Email war er zu erreichen. Melli hat alle Prozesse gewonnen aber keinen Cent erhalten. 


Die Ausgaben für die Prozesse stiegen über ihre Möglichkeiten, so dass sie sich Gelder von ihrem kleinen Bekanntenkreis geliehen hat, da mit dem griechischen Gehalt die deutschen Beträge einfach nicht zu stemmen waren. Auf Empfehlung hat sie einen weiteren Anwalt beauftragen müssen, der gegen ihren ersten Anwalt vorgegangen ist, um an die geleisteten Unterhaltszahlung ihres Kindes heran zu kommen. Dies kostete natürlich auch jedes mal Beträge, wie Gerichtskosten, Anwalt, Treuhandverwalter, Bankgebühren. Alles natürlich im voraus zu zahlen. Alle haben sie dabei unterstützt, da sie ja alle Prozesse gewonnen hat und sie im Recht ist. 


Kurz vor Weihnachten war es dann soweit. Der neue Anwalt verkündete, das Geld wäre auf einem neuen Treuhandkonto vorhanden und könne endlich überwiesen werden. Dazu würde letztendlich noch ein letzter Termin stattfinden, welcher natürlich vorab bezahlt werden müsste. Im Glauben in wenigen Tagen endlich das Geld zu erhalten, hat sie alles was sie noch hatte in den Ring geworfen, inkl. zusätzlicher Leihgaben ihrer Bekannten. Die Ernüchterung kam schnell . Täglich schaute sie auf ihr Konto aber nichts passierte. Weihnachten wurde zu einem Desaster. Mittellos gab es Nudeln mit Ketchup, an Geschenke war überhaupt nicht zu denken. Der neue Anwalt ist angekündigt in seinen Winterurlaub gegangen, die Sachbearbeiterin bei der Bank war telefonisch nicht zu erreichen und lediglich ein Anrufbeantworter geschaltet. Ich habe versucht sie zu beruhigen, da bekanntlich zwischen den Tagen oftmals das Personal nur rudimentär bis gar nicht zur Verfügung stehen. 


In der zweiten Januarwoche meldete sich dann glücklicherweise der Anwalt, der auch den ganzen Sachverhalt nicht verstanden hat, warum das Geld nicht überwiesen wurde. Er bot an, einen neuen Termin mit der Bank zu machen, für das er natürlich vorab wieder Geld verlangte. Da er dafür extra 150 km fahren muss, haben wir auch hier unterstützend eingegriffen. Der Anwalt meldete sich auch einen Tag später mit der Aussage, dass die Bank nicht wirklich eine Auskunft gegeben hat, wo das Geld geblieben ist. Es wurde von der Bank nur lapidar erklärt, dass möglicherweise etwas schief gelaufen ist, aber die Bank nichts weiter tun könnte.  


Ich will nun das Ende beschreiben, ohne noch weiter ins Detail gehen. Melli steht mit nichts da. Zum zweiten Mal ist das ihr zustehende Geld irgendwo hingegangen oder sonst etwas passiert. Sie hat sich privat verschuldet, im berechtigten Glauben alle Gläubiger befriedigen zu können. Sie muss einen dritten Prozess anstrengen. Sie ist mit ihrem Glauben an Recht und Gesetz am Ende, psychisch als auch mittlerweile physisch sehr angegriffen. Sie kann Nachts nicht mehr vernünftig schlafen und altert schneller als normal ist. Diese letzten Jahre haben sie als Mutter sehr angegriffen und ich sehe, wie sie darunter leidet. Auch alle anderen Unterstützer haben keine Worte mehr übrig und sind verständlicherweise im Ungewissen, hier einen weiteren Prozess zu stemmen, dessen Ausgang nicht absehbar ist.


Daher rufe ich hier diese Spendenaktion auf. Ich persönlich halte es für besser, dem Schrecken jetzt ein Ende zu setzen, damit sie der Last eines weiteren Prozesses nicht ausgesetzt ist und wieder Mutter werden kann, wie das ein Kind benötigt. Die hier angegebene Summe stellt daher nur den den Betrag dar, damit sie den persönlichen Verpflichtungen nachkommen kann (Miete, Strom, Steuern, Autoreparatur; welche sie im guten Glauben alles aufgeschoben hat) und das einige Leihgaben zurückgegeben werden, bei denen selbst auch wieder Familien betroffen sind. Der Rest verzichtet auf eine Rückzahlung, kann aber finanziell nicht noch einen dritten Prozess finanzieren.


Zu guter Letzt kam dann auch noch aktuell die Nachricht, dass die Unterhaltszahlungen durch das Amt eingestellt wurden, da das Amt festgestellt hat, dass der Vater entgegen seiner Aussage zahlungsfähig ist. Aber das wird vermutlich ein neues Kapitel.


Ich danke Ihnen, dass sie sich die Zeit genommen haben bis hier her zu lesen. Aber es ist mir ein Bedürfnis Melli zu helfen und ich hoffe, ich habe Ihnen den Sachverhalt verständlich erklärt. Melli weiß von meiner Aktion nichts, weil sie würde es mir verbieten so etwas in die Wege zu leiten. Ich bin mir sogar sicher, falls Melli doch noch einmal zu ihrem gerichtlich festgestellten Geld kommt, wird sie versuchen sie ausfindig zu machen, um Ihre Spenden zurück zu zahlen. 


Mit freundlichen Grüßen

Unterstützer Stefan

Es gibt noch keine Beschreibung.

Es gibt noch keine Beschreibung.

Download apps
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!

Kommentare

 
2500 Zeichen
Zrzutka - Brak zdjęć

Noch keine kommentare, sei der erste, der einen kommentar abgibt!