Herausforderung Venntrilogie Solidaritätsmarsch durch die Ostkantone
Herausforderung Venntrilogie Solidaritätsmarsch durch die Ostkantone
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Französisch Text übersetzt in Deutsch
Original Französisch Text übersetzt in Deutsch
Beschreibung
Venntrilogie-Challenge: Eine solidarische Herausforderung durch die Ostkantone!
Magali und thomas, die leidenschaftlich gerne wandern und Herausforderungen suchen, haben sich dieses Jahr ein großes Ziel gesetzt: Sie wollen die Venntrilogie in nur drei Tagen durchlaufen und bestehen! Dieser legendäre 109 km lange Wanderweg führt durch das herrliche Venn und die symbolträchtigen Landschaften Ostbelgiens. Wir können sie über die sozialen Netzwerke coko explore verfolgen.
Der Start ist von den Drei Grenzen aus am Freitag, den 15. August geplant, mit einer Ankunft in Bütgenbach am Sonntag, den 17. August. Aber das ist noch nicht alles: Sie werden auch für einen guten Zweck wandern, indem sie unsere ASBL La Tanière Des Fagnes mit einem Online-Kreditpool unterstützen.
Möchten Sie sie anfeuern? Schließen Sie sich ihnen auf der Strecke an, laufen Sie ein paar Kilometer mit ihnen oder unterstützen Sie ihre Spendensammlung. Setzen wir uns gemeinsam für ein Projekt ein, das ihnen am Herzen liegt, und machen wir aus diesem Abenteuer eine Welle der Solidarität!
Ein CREAVES (Centre de Revalidation pour Espèces Animales Vivant à l'Etat Sauvage) ist eine Einrichtung, die sich der Aufnahme, Pflege und Rehabilitation von verletzten, kranken oder verwaisten Wildtieren widmet. Rehabilitationszentren spielen eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der lokalen Biodiversität, indem sie Wildtieren in Not eine zweite Chance bieten und gleichzeitig die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Schutzes unserer natürlichen Umwelt sensibilisieren.
Das Hauptziel unserer Bemühungen ist es, Spenden zu sammeln, um die Aufnahme- und Pflegekapazitäten unseres CREAVES zu stärken. Jedes Jahr werden viele Wildtiere Opfer von Zusammenstößen, Krankheiten, dem Verlust ihres Lebensraums oder auch von unbeabsichtigten menschlichen Handlungen. Unsere Aufgabe ist es, ihnen schnelle und spezialisierte Hilfe zukommen zu lassen, damit sie wieder in die Natur zurückkehren können, sobald ihr Zustand es zulässt.
Unsere tägliche Arbeit- Betreuung und Diagnose der aufgenommenen Tiere, egal ob es sich um Vögel, kleine Säugetiere, Reptilien oder Amphibien handelt.
- Tierärztliche Versorgung, die auf die jeweilige Tierart zugeschnitten ist, von der Behandlung von Verletzungen über Rehydrierung und Spezialfutter bis hin zu ambulanten Behandlungen wie Wundversorgung.
- Rehabilitationsprogramme, um die Tiere auf ihre Rückkehr in die natürliche Umgebung vorzubereiten, wobei der Kontakt mit Menschen auf ein Minimum beschränkt wird.
- Sensibilisierungsmaßnahmen in Schulen, Gemeinden und der breiten Öffentlichkeit, um das harmonische Zusammenleben von Menschen und Wildtieren zu fördern.
- Bis zur Auswilderung in einem für die jeweilige Art geeigneten Biotop.
Ihre Unterstützung durch dieses Projekt ist unerlässlich, damit wir unsere Mission fortsetzen können. Die gesammelten Spenden werden dazu verwendet, medizinische Geräte zu erwerben, die Infrastruktur der Auffangstation zu verbessern, unser Team weiterzubilden und die täglichen Bedürfnisse der Tiere zu decken (Futter, Medikamente, tierärztliche Versorgung, Spezialausrüstung).
Gemeinsam können wir den heimischen Wildtieren eine neue Chance geben. Jede noch so kleine Spende trägt dazu bei, Leben zu retten und den natürlichen Reichtum, der uns umgibt, zu bewahren. Danke, dass Sie Teil dieses solidarischen Abenteuers sind und den Tieren die Möglichkeit geben, wieder in die Freiheit zu gelangen.
Es gibt noch keine Beschreibung.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt.
Standort
Angebote/auktionen
Kaufen, Unterstützen, Verkaufen, Hinzufügen.
Kaufen, Unterstützen, Verkaufen, Hinzufügen. Mehr lesen
Für diese Spendenaktion gibt es keine Angebote!