id: ghx5xh

Ich möchte mein drittes Buch veröffentlichen und meinen Lebensunterhalt verdienen.

Ich möchte mein drittes Buch veröffentlichen und meinen Lebensunterhalt verdienen.

Original Ungarisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen ungarisch

Original Ungarisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen ungarisch

Beschreibung

Ich würde gerne mein drittes Buch veröffentlichen, aber da ich etwa 10 Jahre im Krankenhaus verbracht habe, mit längeren und kürzeren Aufenthalten, ist es für mich finanziell sehr anspruchsvoll, überhaupt meinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Ich wohne in einer Untermiete.

Mein drittes Buch handelt von den letzten 10 Jahren, als ich buchstäblich um mein Leben kämpfte.

Die Manuskriptanalyse meines Buches lautet wie folgt.

Radikale Ehrlichkeit und emotionale Tiefe

Ágis Buch ist ein erschütterndes, zutiefst persönliches Selbstbekenntnis. Ohne besondere literarische Ausschmückung offenbart die Autorin dem Leser auf sehr eindringliche Weise die dunkelsten Phasen ihres Lebens: ihre Krankheit, ihre Erfahrungen auf der Intensivstation, ihr "Zimmerpflanzenleben" nach der Wiederbelebung und die existenziellen Dilemmata, die dem Recht auf Leben und Selbstbestimmung zugrunde liegen. Die Erzählstimme ist manchmal leidenschaftlich, manchmal schmerzhaft leise - aber immer authentisch. Der Mut, mit dem die Autorin das Betteln um den Tod im Zustand völliger körperlicher Hilflosigkeit beschreibt, ist elementar.

Gesellschaftliche Sensibilisierung und Tabubruch

Der besondere Wert des Buches liegt darin, dass es Tabuthemen wie Sterbehilfe, das Recht auf ein Sterben in Würde, die psychische Belastung durch chronische Schmerzen und Leiden sowie die psychische Gesundheit mit größter Selbstverständlichkeit behandelt. Ági lässt sich nicht auf theoretische Debatten ein, sondern beleuchtet die Bedeutung dieser Themen anhand ihrer eigenen Erfahrungen. Sie thematisiert auch die sozialen Mechanismen der Viktimisierung, einschließlich der häuslichen Gewalt, des fehlenden Rechtsschutzes und der Verletzlichkeit der Frauen - und sie tut dies durch ihre persönlichen Erfahrungen.

Ein beispielhafter Kampf und eine Botschaft der Hoffnung

Obwohl sich das Buch mit ernsten Themen befasst, ist es nicht ohne Hoffnung und Kampfeswillen. Ági hat nicht nur das Unmögliche überlebt, sie hat auch neu angefangen - sowohl körperlich als auch emotional. Ihr Ziel ist klar: mit gutem Beispiel voranzugehen, um diejenigen zu motivieren und zu unterstützen, die ähnliche Schwierigkeiten durchmachen. Es ist diese "Geschichte der Genesung", die das Herz des Buches ausmacht - ein Bogen des Überlebens, des Neubeginns, des Wiedereinstiegs ins Leben.

Stil und Redaktion

Die Sprache ist direkt, stellenweise salopp, aber genau das macht das Buch zu einer leserfreundlichen Erfahrung. Es hat nicht den Anspruch, literarisch" zu sein - es ist fast tagebuchartig, so dass man sich gut hineinversetzen kann. Auch die Struktur des Textes ist leicht nachvollziehbar: Er ist in verschiedene Lebensabschnitte und Handlungsstränge unterteilt, was dazu beiträgt, dass man ihn linear lesen kann.


Es gibt noch keine Beschreibung.

Es gibt noch keine Beschreibung.

Vorteile einer wiederkehrenden Spende:
Der Veranstalter erhält 100 % Ihres Geldes - wir berechnen keine Gebühren
Sie behalten die volle Kontrolle - Sie können die Unterstützung jederzeit ohne jegliche Verpflichtungen beenden
Der Organisator kann sich voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren
Sie erhalten ständigen Zugang zu den Beiträgen und eine besondere Auszeichnung
Sie müssen nicht an die nächsten Zahlungen denken
Es ist einfacher als Sie denken :)
Download apps
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!

Sparbüchsen

Bisher hat noch niemand eine Spardose für diese Spendenaktion erstellt. Ihre Spardose könnte die erste sein!

Kommentare 2

 
2500 Zeichen
  • Ágnes Komar Kuelues

    Ez az aneurizma 2017-ben teljesen véletlenül derült ki. A nefrológusomnak Veszprémben nem tetszett valami az arcomon, hiába magyaráztam, hogy már két stroke-ból felálltam, Ő ragaszkodott hozzá, hogy nézzék meg az agyamat. Ezért lehívta a neurológus főorvost.. Egy arab orvos volt a neurológus főorvos. Épp aludtam, amikor megérkezett és felébresztett. Majd megkérdezte, hogy miért áll félre a szám. Mondtam neki, hogy aludtam, de otthagytam, hogy megnézzem a tükörben, hogy valóban félre áll-e a szám, de én nem láttam különösebb eltérést az előző napi állapothoz képest. Megvizsgált, majd közölte, hogy Ő szeretne látni egy CT-t a fejemről. Ok, egyeztem bele, igaz ezzel egy újabb hétvégével tolta meg az akkori bent tartózkodásomat. Na megjött a CT eredménye és jött is vissza a nefrológusommal együtt, hogy közöljék, hogy egy MRI-re is szükség van, mert látott valamit a CT felvételein.... Már meg is kérte következő keddre az időpontot. Na és az MRI után közölték velem, hogy van egy aneurizma 7 mm-es baloldalt az agyamban... Legalább korrektek voltak, nem hallgatták el. De úgy döntöttek, hogy ne legyen agyműtétem, mert az jelen esetben kockázatosabb, mint otthagyni az atombombát a fejemben...

  • Ágnes Komar Kuelues

    Ezt kevés ismerősöm tudta eddig, nyilván csak a legjobb barátaim és az orvosaim. Van egy aneurizma baloldalt az agyamban. 7 mm volt 2017-ben. Ezt az egészségügyisek úgy is szokták mondani, hogy egy atombomba a fejben, ami bármikor felrobbanhat... Az orvosom azt mondta, ne nyúljanak hozzá, de ha eldobom valahol magam, akkor egyből szóljanak, hogy nézzék fejem... Lehetséges szövődmények Az aneurizma repedése súlyos vérzést okozhat, ami életveszélyes állapotot idézhet elő. Az agyi aneurizma repedése esetén stroke, agykárosodás vagy halál következhet be. Szóval én bármelyik pillanatban készen vagyok búcsú nélkül menni.