id: bceych

SUKA OFF "Die Puppe" Auftritt bei FIDSDMX in Mexiko-Stadt

SUKA OFF "Die Puppe" Auftritt bei FIDSDMX in Mexiko-Stadt

Wofür werden sie heute spenden sammeln?

Fundraiser erstellen
*Betrag ausgedrückt in Euro auf der Grundlage des gewichteten Durchschnittskurses der Spenden in allen Währungen. Weitere Informationen finden Sie auch unter zrzutka.pl

Original Englisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen englisch

Original Englisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen englisch

Beschreibung

Trotz 30 Jahren künstlerischer Arbeit mit internationaler Anerkennung werden wir von den Institutionen in unserem Land völlig ignoriert. Durch die Verweigerung der Unterstützung wurde uns die Chance genommen, beim Internationalen Festival für zeitgenössischen Tanz in Mexiko-Stadt aufzutreten. Wir sind jedoch der Meinung, dass das Publikum und nicht die Behörden darüber entscheiden sollten, welche Künstler auf Festivals auftreten. Bitte tun Sie, was die Institutionen nicht tun wollten, und helfen Sie uns, in Mexiko aufzutreten.


Wer sind wir?


SUKA OFF ist ein in Polen ansässiges Künstlerkollektiv, das 1995 von Piotr Wegrzynski (bildender Künstler, Performer) gegründet wurde und dem sich 2003 Sylvia Lajbig (Altphilologin, Performerin) anschloss.


Im Laufe von drei Jahrzehnten haben wir uns zur vielseitigsten und international bekanntesten Künstlergruppe unserer Region entwickelt. Wir haben unsere Performances auf Theater-, Performance- und Musikfestivals, in Galerien, Straßen und Clubs in den meisten europäischen Ländern, Nord- und Südamerika, China und Japan gezeigt. Wir haben auch Videokunst, Musikvideos, Modefilme, Fotografie, Objekte und Kostüme geschaffen. Unsere Werke befinden sich in Privatsammlungen und Galerien in Europa, den USA und Japan.


Wir haben unseren eigenen, einzigartigen Stil entwickelt, indem wir Elemente des visuellen und physischen Theaters mit Körperkunst kombinieren. Wir mischen Bezüge zur antiken griechischen Mythologie mit industrieller Ästhetik und analogen audiovisuellen Techniken. Durch die Wahl unserer Themen und Ausdrucksmittel beziehen wir uns oft auf das französische Grand Guignol.


Mehr Informationen: www.sukaoff.com


Im Gegensatz zu den meisten Künstlern in unserem Land sind wir nicht auf Stipendien oder Subventionen angewiesen. Alle unsere Auftritte haben wir aus eigener Tasche finanziert, und die Kosten für internationale Auftritte wurden (mit wenigen Ausnahmen) von den Veranstaltern übernommen.

Trotz der mangelnden Unterstützung und Förderung durch polnische Institutionen sind wir in 22 Ländern aufgetreten und haben unsere Videoarbeiten in mehreren anderen Ländern gezeigt. In der internationalen Presse sind zahlreiche Artikel über uns erschienen, und ARTE.tv hat eine Dokumentation über uns produziert.


Darüber hinaus haben wir uns nie mit der Politik befasst, da wir unsere Kunst von den aktuellen Geschehnissen losgelöst halten wollten. Wir haben nie öffentlich eine Regierung kritisiert oder gelobt. Allerdings haben wir wiederholt mit schädlichen Stereotypen und Vorurteilen über Polen aufgeräumt.


Doch all das überzeugt die polnischen Institutionen nicht davon, dass unsere Förderung Polen voranbringt.


In diesem Jahr feiern wir unser 30-jähriges Bestehen, und nicht nur, dass uns niemand in unserer Stadt (kein Festival, Theater, keine Galerie oder Institution) angeboten hat, unsere Performance zu diesem Anlass zu zeigen, sondern uns wurde auch ein Zuschuss für die Einrichtung einer Website verweigert, auf der unsere Arbeit archiviert wird (Fotos, Videos, Skizzen, Plakate, Presseartikel und wissenschaftliche Arbeiten). In unserer Heimatstadt Kattowitz sind wir seit 10 Jahren nicht mehr aufgetreten. Es ist für uns einfacher, in fernen Ländern aufzutreten als zu Hause.


Jahrelang haben wir die Zähne zusammengebissen und unsere Arbeit weiter gemacht. Aber dieses Jahr hatten wir wirklich genug. Ich werde nicht näher darauf eingehen, wer in unserem Land Finanzmittel erhält und wofür - das ist ein umfangreiches und entmutigendes Thema.


Was ist also das Problem?


In diesem Jahr feiern wir nicht nur unser 30-jähriges Bestehen. Vor fünfzig Jahren verstarb Hans Bellmer, ein Künstler aus Kattowitz wie wir, dessen Werk uns seit 15 Jahren inspiriert. Wir bemühen uns, das Andenken an diesen außergewöhnlichen Künstler zu ehren und gleichzeitig die vielen Untertreibungen und Verzerrungen über sein Leben und sein Werk zu korrigieren.


Zu diesem Anlass haben wir eine erweiterte theatralische Version unserer Performance "Die Puppe" vorbereitet, die zuvor an Orten wie dem Grace Exhibition Space in New York (USA), einer Veranstaltung im Rahmen der Art Basel (CH), dem Sadistic Circus in Tokio (JP), "Per Aspera" in Bologna (IT), "Body Probe" in London (UK) und "Paradoxal" in La Rochelle (FR) gezeigt wurde.


Weitere Informationen: suka-off.blogspot.com/p/die-puppe.html


Wir hatten gehofft, diese Aufführung an verschiedenen Orten in Polen und im Ausland zu zeigen, um diese beiden Jubiläen hervorzuheben.


Wir wurden eingeladen, "Die Puppe" auf dem Internationalen Festival für zeitgenössischen Tanz in Mexiko-Stadt zu zeigen. Unsere Performance, die visuelles Theater, Tanz und Körperkunst miteinander verbindet, dort zu präsentieren, bedeutet uns sehr viel. Wir glauben, dass wir ein einzigartiges, genreübergreifendes Werk geschaffen haben, das auf einem Tanzfestival großen Anklang finden könnte. Außerdem sind wir noch nie in Mexiko aufgetreten, obwohl wir wissen, dass dort viele Menschen an unserer Kunst interessiert sind.


Die Organisatoren betonten, dass die hohe Interpretations-, Bewegungs- und Darstellungsqualität unserer Show in Verbindung mit ihrer Originalität die Vielfalt des Programms erheblich bereichern wird.


Nach Erhalt der Einladung wurden wir auch von lokalen akademischen und künstlerischen Gemeinschaften in Mexiko kontaktiert, die ihr Interesse an Treffen und Gesprächen über mögliche künftige Aufführungen und Vorträge bekundeten.


FIDCDMX ist ein unabhängiges Festival mit einem guten Ruf, das seit einem Jahrzehnt verschiedene Tanzsprachen und künstlerische Diskurse fördert.


Mehr Informationen:

www.facebook.com/FIDCDMX

www.instagram.com/fidcdmx


Diese Ausgabe zum 10-jährigen Jubiläum ist eine einzigartige Gelegenheit, die langjährige Tradition und Bedeutung des Festivals in der Welt des zeitgenössischen Tanzes zu feiern. Künstler aus 21 Ländern von 5 Kontinenten (Australien, USA, Kanada, Argentinien, Chile, Costa Rica, Puerto Rico, El Salvador, Mexiko, Japan, Israel, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Irland, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Polen, Tschechische Republik, Litauen) wurden eingeladen.


Wir sind die einzigen aus Polen. Und wir sind die einzigen, die keine Unterstützung für die Reise nach Mexiko erhalten haben, eine Voraussetzung für die Teilnahme. Heutzutage ist es üblich, dass die Künstler (oder ihre unterstützenden Institutionen) die Flugkosten übernehmen, nicht das Festival.


Wir sind zutiefst betrübt und beschämt, dass wir, obwohl wir unser Land drei Jahrzehnte lang im Ausland vertreten haben, ohne eine Gegenleistung zu verlangen, in dem Moment, in dem wir Hilfe brauchen, abgewiesen werden. Wir haben keine Unterstützung vom Adam-Mickiewicz-Institut (das das Programm "Polens Kultur in der Welt" leitet) oder der polnischen Botschaft in Mexiko erhalten. Wir haben keine anderen Möglichkeiten. Wir können es uns nicht leisten, die Flüge selbst zu bezahlen. Die Absage unseres Auftritts würde der Welt zeigen, wie sehr polnische Institutionen für ihre Künstler sorgen.


Worum bitten wir?


Wir wenden uns mit einer aufrichtigen Bitte an Sie: Helfen Sie uns zu beweisen, dass es die Menschen - das Publikum - und nicht die Institutionen sind, die entscheiden, welche Kunst und Künstler es wert sind, präsentiert zu werden. Zeigen Sie, dass die Kuratoren des Festivals keinen Fehler gemacht haben, als sie unsere Performance einluden, sondern dass die Institutionen, die uns blockieren, falsch liegen. Helfen Sie uns, die nötigen Mittel aufzubringen, um unsere Performance in Mexiko zu realisieren. Der Betrag, den wir brauchen, ist für uns beträchtlich, aber mit vielen kleinen Spenden ist er zu erreichen.


Einige von Ihnen denken vielleicht, dass wir versuchen, einen Urlaub im Ausland zu finanzieren. Aus Erfahrung wissen wir, dass einige Künstler ihre Kunst als Möglichkeit betrachten, kostenlos exotische Reisen zu bekommen. Für uns ist das Reisen paradoxerweise die einzige Möglichkeit, Kunst zu machen - weil wir zu Hause keine Möglichkeiten haben.


Auf einem internationalen Festival mit Künstlern aus 20 Ländern aufzutreten, bietet uns immense Möglichkeiten, weiterzumachen. Helfen Sie uns, diese Chance zu ergreifen.


Wie viel brauchen wir und wofür werden wir es ausgeben?


Wir brauchen 3.500 €.


Der größte Teil davon wird für die Reisekosten verwendet (zwei Personen, Zugfahrt von Kattowitz nach Warschau und zurück, Flug von Warschau nach Mexiko-Stadt und zurück, zwei aufgegebene Koffer). Der Rest deckt die Produktionskosten (Flüssiglatex, Instax-Filme, Elemente des Bühnenbilds) und unseren Aufenthalt in Mexiko.


Jeder, der mitmacht, erhält eine detaillierte Aufschlüsselung unserer Ausgaben.


Um unsere Worte zu untermauern, haben wir ein Schreiben des Veranstalters beigefügt, in dem er unsere Einladung bestätigt und erklärt, was er bietet.


Was ist für Sie drin?


Wie können wir unsere Dankbarkeit ausdrücken?


Wenn alles nach Plan läuft, werden wir unseren Festivalauftritt filmen und auf unserer Website veröffentlichen, mit Danksagungen an alle, die dies ermöglicht haben.


Wir werden auch eine eigene Seite für unser XXX-Jubiläum einrichten, mit einem Essay, in dem wir unsere Gedanken und Gefühle über die vergangenen drei Jahrzehnte und die aktuelle Situation reflektieren, sowie mit Fotos und, falls verfügbar, Videos von den diesjährigen Aufführungen. Ein besonderer Abschnitt wird sich mit dem Mexiko-Projekt befassen.


Wenn Sie zufällig in unserer Nähe sind, würden wir uns sehr freuen, Ihnen persönlich zu danken.

Es gibt noch keine Beschreibung.

Es gibt noch keine Beschreibung.

Download apps
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!

Kommentare

 
2500 Zeichen
Zrzutka - Brak zdjęć

Noch keine kommentare, sei der erste, der einen kommentar abgibt!