Die großen Bedürfnisse des kleinen Milo
Die großen Bedürfnisse des kleinen Milo
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Aktualisierungen1
-
Mehr lesen
Der Welt-Autismus-Tag fällt auf den 2. April - in unserem Haus ist jedoch jeder Tag ein Autismus-Tag ;)
Es ist nun fast drei Jahre her, dass wir von der besonderen Fähigkeit unseres Sohnes erfuhren. Drei Jahre voller harter Arbeit, unglaublicher Meilensteine und schmerzhafter Rückschläge. Das Leben mit einem Kind mit besonderen Fähigkeiten zu meistern ist... schwierig. Emotional, geistig, körperlich und finanziell.
Dinge, die wir laufend abdecken müssen, sind:
- Gebühren für den therapeutischen Kindergarten, der ausschließlich für Kinder auf dem Autismus-Spektrum bestimmt ist (dieses Jahr 25 % höher als in den Vorjahren), der Einzel- und Gruppentherapie, Sprachtherapie, sensorische Integrationstherapie und hundegestützte Therapie anbietet.
- Gebühren für Kurse zur sensorischen Integration (Preisanstieg um 25 % im Vergleich zum letzten Jahr)
- Kosten für therapeutische Geräte, die wir zu Hause benötigen
Warum brauchen wir all diese Maßnahmen?
Autismus ist eine andere neurologische Verdrahtung, die sich auf das Gehirn, aber auch auf den Körper auswirkt.
Autistische Kinder erleben ihren Körper nicht auf die gleiche Weise wie neurotypische Kinder. Was bedeutet das? Dass Autismus mit zusätzlichen körperlichen Herausforderungen verbunden ist.
Autistische Kinder haben große Probleme mit der Grobmotorik (sie haben kein Bewusstsein für ihren eigenen Körper, haben Probleme mit der Bewegungsplanung). Im wirklichen Leben bedeutet das, dass Milo regelmäßig Massagen braucht, bei denen wir seine Körperteile benennen. Er hat Probleme damit, das Gleichgewicht zu halten, Fahrrad zu fahren und zu klettern. Sich seines eigenen Körpers nicht bewusst zu sein, bedeutet auch, sich der Körperfunktionen nicht bewusst zu sein. Defizite in der Grobmotorik bedeuten auch, dass er bei einfachen täglichen Aufgaben wie dem An- und Ausziehen immer noch Hilfe braucht. Er braucht auch sehr starke Stimuli, um sich selbst zu regulieren - auch dies sind tägliche Aufgaben, bei denen wir ihm helfen müssen. Seine Rumpfmuskulatur ist nicht so stark, wie sie sein sollte, und das bedeutet wiederum, dass er zusätzliche Unterstützung braucht. Ohne die Rumpfmuskulatur und die Grobmotorik fehlt es ihm auch an Feinmotorik - im Alter von fünf Jahren hat er immer noch Probleme mit dem Zeichnen oder Malen. Obwohl er ein aufgewecktes, neugieriges Kind ist, braucht er zusätzliche Unterstützung, um den Anschluss an die Norm zu finden, da die Schule vor der Tür steht. Es ist gut möglich, dass wir, bevor wir es merken, auch eine Handtherapie finanzieren müssen.
Es besteht auch eine große Chance, dass er eine Legasthenie-Diagnose erhält.
Außerdem müssen wir uns mit seiner sozialen Angst auseinandersetzen, was bedeutet, dass er jedes Kind, das er trifft, als Bedrohung empfindet. Milo hat Angst vor Gesprächen, vor Interaktionen - er hat Angst, dass sie ihn auch nur ansehen könnten. Selbst mit Kindergartenkindern müssen wir ständig Gespräche über dieses Thema führen.
Wenn man eine Sache in Angriff nimmt, tauchen fünf andere auf.
Noch keine kommentare, sei der erste, der einen kommentar abgibt!
Fügen Sie Aktualisierungen hinzu und halten Sie Ihre Unterstützer über den Fortschritt der Kampagne auf dem Laufenden.
Dies erhöht die Glaubwürdigkeit Ihrer Spendenaktion und das Engagement der Spender.
Beschreibung
Eineinhalb Jahre, nachdem wir die Diagnose Autismus für unseren kleinen Jungen erhalten haben, sind wir weiser, gebildeter und ruhiger geworden. Wir sind auch sehr müde, denn nichts von alledem ist einfach, und es gibt keinerlei systemische Unterstützung für Eltern. Aber wir sind auch außerordentlich glücklich darüber, dass Milo sich so gut entwickelt, und wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die wir bisher von unserem Dorf erhalten haben.
Wir wissen jetzt, dass Autismus nur ein Teil dessen ist, was unser wunderbarer Sohn ist. Sein Gehirn ist anders verdrahtet, und die Art und Weise, wie er die Welt durch seine Sinne erlebt, unterscheidet sich sehr von der neurotypischer Menschen. Wir tun und werden weiterhin alles tun, was in unserer Macht steht, um ihn in seiner Entwicklung zu unterstützen. Das wiederum bedeutet, dass wir mit den Spendenaktionen weitermachen werden, denn das alles ist kein Sprint und die irrsinnige Inflation in Polen hilft auch niemandem.
Wenn Sie also über ein verfügbares Einkommen verfügen, das Sie für einen guten Zweck einsetzen möchten, sind wir für Ihre Unterstützung sehr dankbar. Ansonsten können Sie diese Seite gerne mit anderen teilen!
Und nun zu einigen Details...
Wohin fließt das Geld? Nun, bisher konnten wir uns auf Milo konzentrieren und sicherstellen, dass wir auch so viel wie möglich lernen.
Mit dem Geld wurden finanziert:
- Frühfördertherapie, 4 Monate lang 3 Stunden Therapie pro Woche, bevor er in den Kindergarten gehen konnte,
- Kindergartengebühren - es gibt therapeutische Kindergärten, die vom Staat finanziert werden (laufend..),
- Kurse zur sensorischen Integration (fortlaufend...),
- u.a. unterstützende "Materialien": Human Bag (das gibt es wirklich! siehe: HUMAN BAG SENSORY POUF | INTIBAG), und
- eine Reihe von Schulungen für uns - darunter ein unglaublicher Online-Kurs mit dem Autism Centre of America, der uns die einmalige Chance bot, von einem erstaunlichen Team von Menschen zu lernen, die uns zeigten, wie wir unseren Sohn annehmen und ihm die Unterstützung geben können, die er wirklich braucht (SonRise-Programm).
Es gibt noch keine Beschreibung.