id: 8khrvk

Schule und Arbeit für junge Menschen zwischen Meer und Land

Schule und Arbeit für junge Menschen zwischen Meer und Land

Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Fundraiser erstellen
*Betrag ausgedrückt in Euro auf der Grundlage des gewichteten Durchschnittskurses der Spenden in allen Währungen. Weitere Informationen finden Sie auch unter zrzutka.pl

Original Italienisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen italienisch

Original Italienisch Text übersetzt in Deutsch

Originaltext anzeigen italienisch

Beschreibung

Geschäftsplan - Emozioni SRLS

Erstinvestition

- Erforderlicher Gesamtbetrag: 500.000 €.

- Einzelheiten:

- 2 Boote Saver 870 WA: €240.000

2 Salpa-Schlauchboote: €60.000

- 2 elektrische Lieferwagen ID Buzz: 120.000

Erstellung einer E-Commerce-APP und einer internationalen Website: 25.000

- Rückstellung für Treibstoff, Veranstaltungen und Unvorhergesehenes: 55.000

- Amortisierbar über 5 Jahre

1. Zusammenfassung

- Firmenname: Emozioni SRLS - Branche: Luxusdienstleistungen für die Yachtindustrie

- Eingetragener Sitz: Casarza Ligure (GE), Italien

- Betriebsstandorte: Marina di Lavagna, Marina di Loano

- Gründer: Alberto Grandotto

- Rechtsform: SRLS

- Zielsetzung: Angebot von maßgeschneiderten nautischen Erlebnissen und integrierten Dienstleistungen per App. - Erforderliche Investition: 500.000 €.

2. Beschreibung des Unternehmens

Emozioni SRLS entstand aus der Erfahrung von Alberto Grandotto im Luxus- und Gastgewerbesektor.

Das Unternehmen bietet einen einzigartigen Service an, der Logistik, Transport und Bordservice für Yachten und Luxusboote integriert.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ligurien und strebt eine Expansion im gesamten Mittelmeerraum an.

3. Marktanalyse

- Marktgröße:

Der globale Yachting-Markt wird bis 2027 mit einer CAGR von 7% wachsen.

- Wachsende Nachfrage nach luxuriösen Erlebnisangeboten.

- Italien: 570.000 Boote, 537 Yachthäfen (57 in Ligurien).

- Wettbewerber: Marina di Genova (Hafen), Versilia Supply Service (Dienstleistungen), kleine unstrukturierte Unternehmen.

- Wettbewerbsvorteil:

App + integriertes Logistiknetz.

4. Organisation und Verwaltung

- Rechtsform: SRLS

- Gründer: Alberto Grandotto (Strategie und Luxusdienstleistungen)

- Serena De Tomasi: Logistik und VIP-Management

- Maria Pia Robbiano: Geschäftsentwicklung

- Davide Miglio: Hafenbetrieb und Seetransport

5. Produkte und Dienstleistungen

- Seetransport: Lieferungen und Unterstützung mit Schlauchbooten.

- Landtransport: elektrische Lieferwagen für Kunden und Lieferungen.

- Versorgung: Premium-Lebensmittel und -Getränke.

- Leben an Bord: Reinigung, Wäscherei, technische und IT-Unterstützung.

- Events: Maßgeschneiderte Erlebnisse mit Luxuspartnern.

- Technologie: Apps mit Geolocation, Wetter, Bestellungen und Zahlungen.

6. Marketing- und Verkaufsstrategie

- Kanäle: Website, mobile App, soziale Medien, VHF, Fachzeitschriften.

- Preisgestaltung: modulare Tarife.

- Vertrieb: direkt, über App, Partner und Empfehlungen.

- Akquise: Veranstaltungen, Partnerschaften mit Hotels/Resorts, digitales Marketing.

7. Operativer Plan

- Logistische Basis: Marina di Lavagna und Marina di Loano und Entwicklung in anderen Häfen.

- Anfängliche Flotte: 2 Boote + 2 elektrische Lieferwagen.

- App zur Koordinierung von Bestellungen, Routen, Kommunikation und Zahlungen.

- Intensiver saisonaler Betrieb (Mai-September).

8. Finanzplan

- Jahr 1 (2024): Einnahmen €606.000 | Kosten €234.000 | Nettogewinn €372.000

- Jahr 2: Einnahmen €1.175.000 | Kosten €455.000 | Nettogewinn €720.000

- Jahr 3: Einnahmen 2.435.000 € | Kosten 900.000 € | Reingewinn 1.535.000 € - Bisherige Kosten: 28.000 € - ROI Jahr 1: 165,1%

9. Wachstumsstrategie

- Geografische Expansion: neue Häfen und Marinas in Italien und im Mittelmeerraum.

- Neue Dienstleistungen: VIP-Pakete, thematische Erlebnisse, exklusive Ausflüge.

- Strategische Partnerschaften mit Hotels und Luxusmarken.

10. Risiken und Abhilfestrategien

- Saisonale und wetterbedingte Risiken: flexibler Betrieb und Diversifizierung.

- Wettbewerbsrisiken: Premium-Positionierung und Differenzierung durch Apps.

- Globale wirtschaftliche Risiken: Kundendiversifizierung und Kostendämpfung.

11. Anhang

- Curriculum-Team

- Umsatz- und ROI-Diagramme

- Sektoranalyse

- Marktforschung

- Screenshots der App in der Entwicklung

12. ROI-Analyse

- ROI berechnet auf Basis der Anfangsinvestition von 500.000 €.

- Geschätzter Nettogewinn Jahr 1: 578.000 Euro

- Kapitalrendite: (578.000 / 500.000) x 100 = 115,6%.

13. Aufruf zum Handeln

- Wir sind auf der Suche nach:

- Investoren

- Strategische Partner für Häfen und Gastfreundschaft

- Mentoren für Skalierbarkeit und Vernetzung

- Angebotenes Eigenkapital: bis zu 40%

- Kontaktangaben:

- Website: emo.services

- [email protected]

- Tel:+39 340 075 8330

LinkedIn: Alberto Grandotto https://www.linkedin.com/in/alberto-grandotto-1100111b/

Es gibt noch keine Beschreibung.

Es gibt noch keine Beschreibung.

Download apps
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!
Laden Sie die mobile App 4fund.com herunter und sammeln Sie Spenden für Ihr Ziel, wo immer Sie sind!

Kommentare

 
2500 Zeichen
Zrzutka - Brak zdjęć

Noch keine kommentare, sei der erste, der einen kommentar abgibt!