Verringerung des Einsatzes von Pestiziden und Kunstdünger - gesündere Lebensmittel dank moderner Technologie und KI
Verringerung des Einsatzes von Pestiziden und Kunstdünger - gesündere Lebensmittel dank moderner Technologie und KI
Wofür werden sie heute spenden sammeln?
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Original Englisch Text übersetzt in Deutsch
Beschreibung
Wussten Sie, dass bis zu 30 % der Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel unnötigerweise eingesetzt werden, und zwar ausschließlich aufgrund der mangelnden Präzision bei ihrer Anwendung? Es ist erwiesen, dass Pestizide uns einem höheren Krebsrisiko aussetzen als Rauchen. Ähnlich verhält es sich mit Stickstoffdüngern, die sich in unserer Nahrung in Form von Nitraten anreichern und sich in unserem Körper schließlich in hochgradig krebserregende Nitrite verwandeln.
Die Lösung für dieses Problem liegt in der Schulung der Landwirte und der Anwendung moderner Technologien im Bereich der präzisen Düngung und des Sprühens. Dies ist unter anderem dank der mit Multispektralkameras ausgestatteten Drohnen, spezieller Software mit KI-Elementen (künstliche Intelligenz) und Arbeitsdrohnen (die das Sprühen und Düngen durchführen) bereits möglich.
Letztendlich bedeutet dies, dass wir dieses gefährliche Phänomen in erheblichem Maße eindämmen können.
Mein Name ist Arkadiusz Jędrzejczak, ich bin Master of Science in Tierwissenschaften mit einer Spezialisierung auf Umweltschutz im ländlichen Raum und lizenzierter UAV-Pilot (Lizenznummer: POL-RP-90ea4ccf3e7b). Ich stelle ein innovatives Projekt vor, das auf eine nachhaltige Zukunft der Landwirtschaft abzielt.
Verringerung des Einsatzes von Düngemitteln und Pestiziden
Unser Projekt konzentriert sich auf die Reduzierung des Einsatzes von Kunstdünger und Pestiziden in der landwirtschaftlichen Produktion durch fortschrittliche Technologien. Die landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt etwa 105 Millionen Hektar, das sind 25 % der Fläche der Europäischen Union. Weltweit beläuft sich die landwirtschaftliche Nutzfläche auf 1,6 Milliarden Hektar. Im Jahr 2023 verbraucht die Landwirtschaft weltweit 195,5 Millionen Tonnen reinen Kunstdünger und 4,3 Millionen Tonnen Wirkstoff-Pestizide. Dank Drohnen mit Spektralkameras und Software mit KI-Elementen können wir den Einsatz von Kunstdünger und Pestiziden um bis zu 30 % reduzieren. Gleichzeitig können wir dank der Präzision der Dünge- und Spritzbehandlungen die Ernteerträge um durchschnittlich 5 % steigern, was zu einer höheren Rentabilität der Betriebe führt.
Letztendlich führt dies zu einer Einsparung von Hunderttausenden von Tonnen Kunstdünger und Tausenden von Tonnen von Pestiziden auf nationaler Ebene.
Ausbildung und Einführung moderner Technologien
Wir wollen diese innovative Methode einführen, aber das Hindernis besteht darin, dass sie bei den landwirtschaftlichen Erzeugern noch wenig bekannt ist und, wie alles Neue, Bedenken hervorruft. Daher ist ein Schlüsselelement der Umsetzung der direkte Kontakt mit den Landwirten und ihre Ausbildung im Bereich der innovativen und modernen Technologien in der landwirtschaftlichen Produktion. Ziel ist es, Methoden zur präzisen Ausbringung von Düngemitteln und zum Sprühen von Pestiziden zu verbreiten, wo dies notwendig ist.
Hauptthemen und Prozessschritte:
- Aufklärung über den Einsatz von modernen Fernerkundungsmethoden und Drohnen in der Landwirtschaft.
- Drohnenflüge mit einer Multispektralkamera und genaue Kartierung der Kulturen.
- Verarbeitung der Daten aus dem Drohnenflug in spezieller Software mit KI-Elementen.
- Einmalige, kostenlose Erstellung von Fruchtbarkeits- und Gesundheitskarten für jeden Betrieb.
- In einem nächsten Schritt werden die Daten aus den Fruchtbarkeits- und Gesundheitskarten verwendet, um Empfehlungen für eine präzise Düngung und Besprühung zu erstellen.
- Verwendung präziser Dünge- und Spritzkarten in Arbeitsdrohnen (die Spritz- und Düngearbeiten durchführen).
Vorteile für die Gesundheit, die Umwelt und den Geldbeutel:
- Gesündere Lebensmittel.
- Verringerung krebserregender Stoffe in unseren Lebensmitteln.
- Verringerung der Verschmutzung und Verschlechterung von Böden und Oberflächengewässern.
- Verringerung des Energie-, Erdgas- und Ölverbrauchs bei der Herstellung von Kunstdünger und Pestiziden.
- Steigerung des Ertrags um etwa 5%.
Projektkosten:
Anschaffung:
- Drohnen mit Multispektral-/RGB-/Wärmekameras / Arbeitsdrohnen T50.
- Software und Schulung in Fernerkundung.
- Elektronische Ausrüstung.
- Tragbare Generatoren und Energiespeicher.
- Website.
- Lehrmaterial für Landwirte.
- Erforderliche Ausrüstung für die Feldarbeit.
- Anmietung von Räumlichkeiten und deren Anpassung.
Durchführung:
Das Projekt sieht vor, innerhalb von 3 Jahren mindestens 120.000 Hektar zu erfassen. Die Kosten für die Durchführung belaufen sich auf nur 10 Euro/Dollar pro Hektar (einschließlich Lehrmaterial, Testflügen und einem Messflug sowie der Lieferung von Unterlagen in Form von Fruchtbarkeits- und Gesundheitskarten der Kulturen und Dünge- und Spritzempfehlungen für jeden Betrieb).
Bei der Umsetzung geht es im Wesentlichen darum, den optimalen Zeitpunkt für Drohnenmessungen mit einer Multispektralkamera zu bestimmen. Dies bedeutet, dass mehrere Messflüge in unterschiedlichen Zeitintervallen für jede spezifische Kultur (Getreide, Raps, Mais, Rüben und Kartoffeln) durchgeführt werden. Der nächste Schritt in diesem Prozess ist die Entwicklung von Verfahren zur Verarbeitung der bei diesen Messflügen gesammelten Daten.
Das Endprodukt der Implementierung wird ein gebrauchsfertiges Verfahren für die genannten landwirtschaftlichen Kulturen sein.
Rückmeldung:
1. Auflistung aller finanziellen Unterstützer in der Liste der Gründer.
2. Bereitstellung von Feedback für jeden Projektunterstützer und auf Anfrage von Videos der durchgeführten Flüge.
3. Nach Abschluss des Projekts Weitergabe umfassender Daten über die Umsetzungsprozesse und Bereitstellung eines fertigen Verfahrens für bestimmte Kulturen (nützlich für die Gründung eines Dienstleistungsunternehmens in diesem Bereich).
Wir bitten Sie um finanzielle Unterstützung und um Werbung für dieses Projekt in Ihrer Familie und in Ihrem Freundeskreis. Ihre Hilfe wird dazu beitragen, ein wichtiges gesellschaftliches Ziel zu erreichen - gesündere und sicherere Lebensmittel und eine nachhaltigere und ökologischere Landwirtschaft. Die positiven Auswirkungen dieser Lösung werden jeden von uns direkt betreffen. Je gesünder die Lebensmittel sind, desto größer ist der Nutzen für unsere Gesundheit.
Vielen Dank im Voraus an alle, die dieses innovative Projekt unterstützen und fördern.
Arkadiusz Jędrzejczak

Es gibt noch keine Beschreibung.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.
Erstellen sie einen tracking-link, um zu sehen, wie sich ihr beitrag auf diese spendenaktion auswirkt. Erfahren Sie mehr.